Systemischer Ansatz

Was bedeutet systemisch?

Ich arbeite nach dem systemischen Ansatz. Die systemische Therapie und Beratung ist vom Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie seit 2008 als wissenschaftlich anerkanntes Verfahren eingestuft und gilt als äußerst wirksam. In der systemischen Arbeit steht die Wechselwirkung zwischen verschiedenen Elementen – sei es in Familien, Paarbeziehungen oder Organisationen – im Fokus. Systemiker:innen gehen davon aus, dass Menschen in ständiger Beziehung mit ihrer Umgebung stehen. Innerhalb dieser komplexen Beziehungen und Interaktionen in sozialen Systemen zeigen sich nicht nur Herausforderungen, sondern oftmals auch wertvolle Lösungsansätze, die zur Gestaltung positiver Veränderung genutzt werden können.
Der systemische Ansatz geht davon aus, dass Probleme oder Symptome, auch wenn sie bei den Betroffenen Leidensdruck verursachen, eine Funktion erfüllen. Eine genauere Erforschung dieser "guten Gründe" kann aufschlussreich sein, um die zugrunde liegenden Absichten zu verstehen und alternative, weniger belastende Strategien zu entwickeln.

Was passiert in einer systemischen Beratung?

Entscheiden Sie sich nach einem kurzen 15-minütigen Kennenlern-Telefonat für eine Zusammenarbeit mit mir, verabreden wir uns für ein 50-minütiges Erstgespräch. Dieses dient dem gegenseitigen Kennenlernen, denn für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist eine vertrauensvolle Beziehung entscheidend. Außerdem haben wir die Möglichkeit, Ihr Anliegen und Ihre Wünsche für die Beratung genauer zu betrachten und das weitere Vorgehen zu besprechen. Die weitere Terminplanung erfolgt nach Absprache und ganz nach Ihrem individuellen Bedarf.