Mein Angebot

Es wird alles immer gleich ein wenig anders,
wenn man es ausspricht.

– Hermann Hesse

🔹 1. Systemische Beratung und Therapie für Einzelpersonen

Was dich erwartet:
In der Einzelberatung geht es ganz um dich – deine Gedanken, deine Gefühle, deine Themen. Vielleicht fühlst du dich überfordert, kreist immer wieder um dieselben Sorgen oder spürst den Wunsch nach Veränderung, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst. Gemeinsam sortieren wir, was gerade viel ist, schauen auf dein individuelles Anliegen und finden heraus, was sich verändern darf, damit es wieder leichter wird.

Mögliche Themen in der Einzelberatung/ Einzeltherapie:
• Stress, Überforderung und Erschöpfung
• Persönliche, berufliche oder familiäre Krisen
• Entscheidungsschwierigkeiten
• Selbstzweifel, Ängste oder Unsicherheiten
• Trennung oder anderweitige Verluste
• Veränderungen in Beruf oder Lebensphasen
• Wunsch nach mehr innerer Klarheit und Selbstvertrauen

🔹 2. Systemische Paarberatung / Paartherapie

Was dich erwartet:
In Beziehungen kann es stürmisch werden – vor allem, wenn Themen unausgesprochen bleiben oder immer wieder dieselben Konflikte hochkommen. Vielleicht dreht ihr euch im Streit im Kreis, fühlt euch voneinander entfernt oder fragt euch, wann es Zeit ist zu gehen. Ich begleite euch dabei, wieder ins Gespräch zu kommen – ehrlich, zugewandt und mit Raum für beide Sichtweisen.

Mögliche Themen in der Paarberatung:
• Beziehungskrisen mit wiederkehrenden Konflikten und festgefahrenen Dynamiken
• Rückzug und Auseinanderleben
• Verletzungen, Eifersucht und Vertrauensbrüche
• Veränderungen durch Kinder, Job oder Lebensphasen
• Fragen wie: Gehen oder bleiben? Trennen oder nochmal versuchen?
• Sexualität und Intimität

🔹 3. Systemische Familienberatung & Familientherapie

Was euch erwartet:
Familien sind lebendig – sie können Verbundenheit und Nähe schenken, bieten aber auch Raum für Konflikte und Herausforderungen. Wenn Konflikte festgefahren sind, Gespräche schwerfallen oder sich Spannungen anstauen, kann eine Familienberatung helfen, wieder ins Miteinander zu finden. Gemeinsam schauen wir auf eure Familiendynamik, erkennen Muster und arbeiten an eurem individuellen Anliegen. Ob es dabei um mehr Leichtigkeit, bessere Kommunikation oder eine andere Veränderung geht – wichtig ist, dass eure Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.

Mögliche Themen in der Familientherapie:
• Generationskonflikte (z.B. zwischen Eltern und Kindern, Schwiegereltern, ...)
• Überforderung im Familienalltag
• Belastungen durch Schule, Pubertät oder äußere Krisen
• Verhaltensauffälligkeit bei Kindern und Jugendlichen
• Rollenklärungen z.B. bei Patchwork-Familien
• Sorgen um das seelische Wohl eines Familienmitglieds

Ein sicherer Raum für alle.

In meiner Beratung sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Beziehungsform oder sexueller Orientierung. Mir ist es wichtig, einen sicheren und wertschätzenden Raum zu schaffen, in dem sich alle gleichermaßen gesehen und verstanden fühlen. Ich freue mich auf Paare und Familien in all ihren Formen – biologisch, sozial, alleinerziehend, Patchwork, Regenbogenfamilien oder in anderen Konstellationen. Was zählt, ist euer Wunsch, euch Unterstützung zu suchen. Ich begleite euch wertschätzend und auf Augenhöhe – ohne Partei zu ergreifen, aber mit einem offenen Ohr für alle Seiten.

Was nun?

Wenn du dich angesprochen fühlst, nimm gerne Kontakt auf.
Ich beantworte deine oder eure Fragen und wir schauen gemeinsam, wie ich dich oder euch unterstützen kann.
Kontakt